Quantcast
Channel: Kommentare zu: Wer braucht ein AntiVirus-Plugin für WordPress?
Viewing all articles
Browse latest Browse all 16

Von: Florian Fiegel

$
0
0

So, ich habe mit Sergej gesprochen und es war einfach eine etwas unglückliche Verkettung verschiedener Umstände. Im Gegensatz zu dem was manche sich zusammenspinnen, ging es hier nicht um einen Angriff auf das Plugin, sondern tatsächlich um das Plugin als eine zusätzliche Sicherheit und der trotzdessen gerne vernachlässigten Sicherheitslücken.

Durch den ersten Titel ist die eigentliche Intention in die völlig falsche Richtung gedriftet und wurde dementsprechend auch sehr falsch interpretiert. Mir war zum Zeitpunkt des Schreibens der Headline nicht die Doppeldeutigkeit durch den Kopf gegangen, weil eben die Gefahr für WP und Nutzer doch sehr abstrus ist.

Ich persönlich achte Sergejs gute Arbeit und finde das Plugin durchaus nützlich. (Bitte werft nicht alle Autoren einfach mal in einen Topf. Es wird außerdem im Artikel auch entsprechend als interessant und nützlich eingestuft!) Jedoch ist es eben so, dass viele Nutzer gerne mal Grundregeln außer acht lassen. WordPress sichern, aber vergessen die grundlegenderen Sachen ebenso mit der nötigen Aufmerksamkeit zu bedenken. Wie einige bemerkten: Sie lassen sich in Sicherheit wiegen. Ein wenig aufstacheln ist hier schon angebracht, denn es wird wirklich sehr häufig zu einem Problem.

Es tut mir vor allem sehr Leid für Sergej, denn die Leute die scheinbar alleine auf den Titel des Artikels hin sein Plugin als schädlich bewertet und es abgestoßen haben, sind eine traurige Bilanz. Er hat Recht viele lesen einen Artikel nicht bis zu Ende oder warten die Diskussion ab.

Auch eine generelle Abwertung von Dr. Web halte ich für grundlegend falsch. Es hat wenig mit Qualität zu tun wenn mal ein Kommunikationsfehler unterläuft und sicherlich machen sich alle Autoren auf ihren Bereichen entsprechende Arbeit um Qualität zu liefern. Das hier das ein oder andere mal durchrutscht, kann passieren. Nicht alle haben immer die gleiche Sicht oder Meinung. Das Web ist schließlich auch kein starres Medium.

Diejenigen, die den Artikel als vollkommen falsch auslegen, sollten ihn sich nochmals mit einer anderen Sicht durchlesen und keine Unterstellungen machen. Denn inhaltlich geht es um grundlegende Sicherheitsmechanismen von Webinstallationen jedweder Art. Man kann diese leider nicht häufig genug betonen und erwähnen, schließlich kommen auch immer mehr Nutzer dazu. Also solltet ihr auch hier nicht mal schnell eine Abwertung vornehmen.

Ich danke Sven für das Eingreifen zwischendurch, aber auch denjenigen, die es von sich aus gemerkt und darauf hingewiesen haben. Der aktuelle Titel ist wohl noch etwas unglücklich geraten, einen Vorschlag habe ich bereits gemacht. Ich würde mich freuen wieder konstruktiv mit den Lesern zusammenarbeiten zu können.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 16